Ich fange etwas an einem Sonntag an. Und zwar wollte ich es mal versuchen ein ovales Bullauge für IDA herzustellen. Rund kann jeder und kaufen auch.
Also erstmal zwei dunkle Nussbaum-Leistenstücke mit dem neuen Leistenschneider abgeschnitten und ein kleineres Stück helleres Stück Nussbaumholz dazwischen geklebt. Ein kleiner Teller diente als Schablone für die Radien.
Alles Pi mal Auge. Dann alles mal vier. Ab in den kalten Keller damit, um zu sehen, wie es weiter gehen könnte. Klar, mit der Laubsäge, doch erstmal habe ich die beiden inneren Radien ausgebohrt. Mit einem Handschleifer wurden dann die großen inneren Radien ausgeschliffen. Mit der Tischkreissäge wurde dann alles außen abgesägt, was noch wegmusst und mit einer Feile etwas in Form gebracht. Soll eigentlich erstmal ein Versuch sein. Nun ja, um es mal so zu sagen, mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden.
Wie sieht es wohl mit Lack aus? Und wie bekomme ich ein "Glas" dahinter, ohne es einfach nur dahinter zu kleben? Weitere Versuche werden wohl folgen. an einem Sonntag.
Alles im Bild festzuhalten, ist auch nicht so einfach.
Nachtrag:
Natürlich habe ich alle vier Bullaugen fertig verschliffen und in den kalten Keller zum lackieren gebracht. Ja, mit Lack sehen sie wirklich besser aus. Werde sie wohl nehmen, für IDA.
Natürlich ist es viel zu kalt zum Lackieren, doch dem Bootslack scheint es egal zu sein. Er verläuft echt gut. So zwei bis drei Schichten reichen schon, für ein gutes Ergebnis.
Auf dem großen Bild sieht man erstmal die beiden Türen, mit den beiden Bullaugen.
Das Türschild und ist aus poliertem Messing. Sicherlich kann man das winzige Schlüsselloch erkennen.
Leider erkennt man den Türgriff nicht in seiner ganzen Pracht. Er ist aus einem Stecker und nicht ganz aus Messing!585er!!! Wer hat, der hat.
Dem Bild habe ich mal einen 1 Centstück beigefügt, um mal einen Größenvergleich zu haben.
Dieser kleine Schrank soll mal den RC-Schalter beherbergen. Man sieht ihn in etwa doppelter Größe. Habe ihn dreimal wieder zerlegt, um ihn kleiner zu machen, bis er entlich in die Ecke passte, wo er hinsoll.