Wie soll ich es umschreiben, ohne etwas Falsches zu sagen? Also, es ergab sich die Gelegenheit, mal wieder alleine nach Köln zum See fahren zu können, weil die Frau es ohne hin langweilig findet, Schiffchen fahren zu lassen und sie sowieso einen Termin in Düsseldorf hatte, wo ich nicht mit sollte. Tochter will Brautkleider anprobieren. Also ab nach Köln. Als Erstes habe ich gleich einen "Bolzen" vom Gaffel Baum verloren. Schlecht. Für ein kleine Runde wird es auch ohne gehen. Der Wind war nicht ohne, aber sicherlich nicht zu viel für IDA. Nein, das war er nicht, aber das Ruderblatt war doch einfach zu klein. Gut, ich wollte das originale (schwarzes ) Ruderblatt mal übernehmen. Ja, bei der ersten Probefahrt schien alles OK zu sein, aber an diesem Tag war es auch nicht sooo windig. Nach der ersten Wende musste IDA wieder raus. Zu Hause wurde erstmal das alte Ruderblatt ausgebaut. Dazu musste einfach die Sitzbank herausgenommen werden und schon konnte die kleine Schraube gelöst werden und das Ruderblatt nach unten entnommen werden. So ein Blatt ist auch schnell hergestellt, aber um die richtige Form zu finden bedarf es doch etwas Zeit. Nun hat IDA aber ein neues, größeres Ruderblatt. Nun muss sich erstmal wieder eine Gelegenheit ergeben, für eine erneute Probefahrt. Kann ja erstmal die Scheuerleiste noch anbringen und wenn es die Temperaturen zulassen, bekommt IDA noch einen Unterwasseranstrich.